Der FC Hamburger Berg tritt an beim Peladão, dem größten Amateur-Fussballturnier der Welt
In Manaus und Umgebung findet seit 1973 jedes Jahr der „Peladão“ statt, das größte Amateurfußball-Turnier der Welt, wie sein Direktor Arnaldo Santos voller Stolz sagt. Es begann mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie Ende August, und da sich allein in der Hauptkategorie 506 Mannschaften beteiligen – Junioren, Senioren, Frauen und Indianer stellen weitere 231 Mannschaften, findet das Endspiel erst drei Tage vor Weihnachten statt.
Allein das Reglement des Peladão, in umständlichem Kanzlei-Portugiesisch abgefasst, ist 112 Seiten dick, und es beginnt wie ein Weltverbesserungsmanifest: Ziel sei „die soziale Integration des Volkes“ durch den Sport, der allen Menschen „die Rasse und die Schönheit der Jugend Amazoniens“ zeigen solle.
Peladão – Elf Freunde und eine Königin
Peladão, das ist die Vergrößerungsform von Pelada, Gebolze – also Fußball aus Spaß an der Freude, ohne Disziplin und genaue Regeln. Pro Tor soll jeder Verein einen Baum pflanzen, Jugendmannschaften müssen den Schulbesuch ihrer Spieler nachweisen, und wer dreimal die Gelbe Karte bekommt, darf weiterspielen, wenn er 30 Bälle spendet, die zu Weihnachten an arme Kinder verschenkt werden.
THE BEAUTIFUL GAME – PELADAO
NATIONAL GEOGRAPHIC Peladão Fußballturnier
PELADÃO NO VERÃO 2005
Gol Mutante melhor jogador do peladão 2011.
SN x Cruzeiro – Final do 5º Peladão
Guarani x Ajax – Semifinal do 6º Peladão
Final do Peladão 2012
Die Schönheitskönigin und die Kicker im Amazonas
Um zum Dokumentarfilm zu gelangen einfach das Bild anklicken.